1:1 gegen Schalke 04 II
In einem kampfbetonten Spiel gab es für uns gestern eine Punkteteilung gegen die U23 des FC Schalke 04. Einen frühen Rückstand egalisierte unser junges Team noch in der ersten Halbzeit.
Für den gelbgesperrten Emil Zeil rückte Matthias Wetschka in die Startelf. Rafael Garcia bekam den Vorzug vor Yannik Schlößer, und für Ephraim Kalonji stand wieder Mannschaftskapitän Adam Matuschyk auf dem Platz.
Schon in der 3. Minute wurde es kurz still auf der Westkampfbahn. Nach einem tollen Angriff, den der Schlussmann der Gäste parierte, leitete er selbst den Konter ein, den Maurice Deville zum 0:1 abschloss. Unser Team schüttelte sich kurz und ging direkt in den Angriff über. Elsamed Ramaj und Dennis Brock scheiterten denkbar knapp am starken Keeper des FC Schalke.
Nach 24 Minuten musste Vincent Geimer verletzungsbedingt für Mondi Zuhs ausgewechselt werden. Dieser durfte dann kurz vor der Pause den Ausgleich durch Jakob Sachse auf dem Feld mitfeiern (41.).
Nach der Pause erhöhten beide Teams den Druck, auch wenn der Platz immer tiefer wurde. Mehrfach konnten sich unser Torwart Jannick Theißen sowie sein Gegenüber, Luca Podlech, auszeichnen. Jakob Sachse verpasste knapp seinen zweiten Treffer, während Viktor Miftaraj gerade noch auf der Linie die mögliche Führung der Gäste verhinderte.
Am Ende steht ein Punkt, der uns mehr hilft als dem Gegner. Wir stehen nun mit 29 Punkten auf Platz 10, während Schalke mit 18 Punkten auf Rang 16 bleibt.
1. FC Düren
1. Mannschaft
Schalke 04
U23
Trainer Kristopher Fetz: „Die drei Punkte hätten wir natürlich gerne mitgenommen, aber wir nehmen es positiv. Wieder ein Punkt, der uns von den Abstiegsplätzen fernhält, und zudem sind wir zuhause weiterhin ungeschlagen. Wir sind nicht nur wegen der Qualität des Rasens eine Macht zuhause, sondern vor allem wegen unserer Fans und ihrem großartigen Support.“
Nächsten Samstag geht es weiter in Rödinghausen. Anstoß ist um 14 Uhr – die Mannschaft baut wieder auf eure Unterstützung vor Ort!