Rurenergie
2011 wurde die RURENERGIE GmbH durch die Beteiligungsgesellschaft des Kreises Düren, die Stadtwerke Düren sowie die Beteiligungsgesellschaft der Sparkasse Düren gegründet. Heute zählen zudem der Stolberger Energie- und Wasserversorger EWV und die Stadtwerke Jülich zu den Gesellschaftern der RURENERGIE.
Das Ziel der Gesellschaft: Durch aktive Projekte den Klima- und Umweltschutz in der Region Düren weiter verbessern und vorantreiben.
Das erste Projekt der RURENERGIE war die Errichtung des damals größten Solarparks in NRW auf der ehemaligen Mülldeponie Inden.
Im Laufe der vergangenen Jahre hat die RURENERGIE ihre Aktivitäten auch auf Windenergie ausgeweitet. Mittlerweile betreibt die RURENERGIE über 50 eigene Photovoltaikanlagen und ist an 7 Windparks beteiligt.

Telefon: 0 24 21 / 221 080 500
Bismarckstraße 16
52351 Düren