Unsere Philosophie: Fußball als Lebensschule

Das Jugendleistungszentrum des 1. FC Düren steht für eine ganzheitliche Förderung, die weit über das rein Sportliche hinausgeht. Unser Leitsatz: Fußball ist nicht nur ein Spiel, sondern eine Lebensschule. Wir glauben daran, dass die Werte, die auf dem Platz gelebt werden, auch im Alltag von unschätzbarem Wert sind. Deshalb fördern wir unsere Nachwuchstalente nicht nur in ihrer sportlichen Entwicklung, sondern legen ebenso großen Wert auf ihre persönliche und soziale Reife.

Werte als Basis unserer Arbeit

Disziplin, Ehrgeiz, Fairplay und Respekt sind die tragenden Säulen unserer Philosophie. Spielerinnen und Spieler lernen bei uns, Verantwortung für sich und ihr Team zu übernehmen, Konflikte fair zu lösen und Rückschläge als Chance zur Weiterentwicklung zu sehen. Damit bereiten wir sie nicht nur auf die Herausforderungen des Sports vor, sondern auch auf die Anforderungen des Lebens außerhalb des Fußballs.

Individuelle Förderung auf höchstem Niveau

Jeder Spieler ist einzigartig, und das berücksichtigen wir in unserer täglichen Arbeit. Mit einem erfahrenen Trainerteam, modernsten Trainingsmethoden und einem klar strukturierten Ausbildungsplan setzen wir den Fokus auf die Stärken und Potenziale jedes Einzelnen.

Gemeinschaft und Perspektive: Ein Zuhause für Talente

Der 1. FC Düren sieht sich als Heimat für junge Talente aus der Region und darüber hinaus. Unsere Nachwuchsarbeit ist eng mit der Gemeinschaft verknüpft, in der wir verwurzelt sind. Gemeinsam mit Schulen, Vereinen und lokalen Partnern schaffen wir ein starkes Netzwerk, das den Kindern und Jugendlichen nicht nur sportliche, sondern auch soziale Perspektiven eröffnet.

Ein familiäres Umfeld für persönliches Wachstum

Wir verstehen uns nicht nur als Ausbildungsstätte, sondern auch als Familie. In unserem Jugendleistungszentrum finden junge Spieler einen Ort, an dem sie sich sicher und wertgeschätzt fühlen. Der Zusammenhalt innerhalb der Teams und die Unterstützung durch das Umfeld schaffen eine Atmosphäre, die Vertrauen und Freude am Spiel fördert.

Wege in die Zukunft ebnen

Unser Ziel ist es, Talente bestmöglich auf die Anforderungen des Seniorenbereichs vorzubereiten, mit dem langfristigen Wunsch, sie eines Tages in den Reihen unserer ersten Mannschaft zu sehen. Dabei legen wir Wert auf eine nachhaltige Entwicklung, bei der nicht der kurzfristige Erfolg im Vordergrund steht, sondern die langfristige Perspektive. Neben der sportlichen Laufbahn unterstützen wir unsere Spieler auch in ihrer schulischen und beruflichen Ausbildung, um ihnen ein stabiles Fundament für die Zukunft zu bieten.

Der 1. FC Düren steht für eine Nachwuchsarbeit, die Tradition und Innovation vereint und jungen Menschen nicht nur sportliche, sondern auch persönliche Perspektiven eröffnet. Bei uns finden Talente nicht nur eine sportliche Heimat, sondern auch ein Umfeld, in dem sie als Menschen wachsen können.

Jugendleistungszentrum

Ansprechpartner

Christoph Wollseifen

Christoph Wollseifen

Finanzen / Ausrüstung

Cemil Temür

Cemil Temür

Stellv. Jugendleiter

Holger Peters

Holger Peters

Sportlicher Leiter

Roland Blawid

Roland Blawid

Geschäftsführer

Stefan Rifisch

Stefan Rifisch

Jugendleiter