0-0 gegen Fortuna Köln
Vor 830 Zuschauern auf der Westkampfbahn erkämpfte sich der 1. FC Düren ein 0:0 gegen Fortuna Köln. In einer intensiven Partie mit vielen Zweikämpfen und schwierigen Platzverhältnissen standen beide Defensivreihen sicher, sodass Torchancen Mangelware blieben.
Punktgewinn gegen Fortuna Köln – Hart erkämpftes Remis
Trainer Kristopher Fetz nahm im Vergleich zum Spiel in Düsseldorf einige Änderungen vor: Jayden Bennetts, Viktor Miftaraj und Jakob Sachse ersetzten Marcel Damaschek, Elsamed Ramaj und Ephraim Kalonji in der Startelf. Die Gäste aus Köln begannen druckvoll und sorgten bereits früh nach einer Ecke für Gefahr – der Ball landete im Netz, doch der Schiedsrichter entschied auf Foulspiel an Schlussmann Jannick Theißen.
Auch Düren setzte erste Akzente: Eine scharfe Flanke von Bennetts verpasste Jakob Sachse nur knapp. Danach übernahm Fortuna Köln die Spielkontrolle, konnte jedoch keine zwingenden Chancen herausspielen. Die Innenverteidigung um Petar Lela und Viktor Miftaraj zeigte eine konzentrierte Leistung und ließ kaum etwas zu.
Nach der Pause setzte sich das umkämpfte Bild fort. Viele kleine Fouls und der tiefe Platz verhinderten ein flüssiges Spiel. Ab der 65. Minute kam Düren besser in die Partie: Yannik Schlößer setzte sich stark durch, scheiterte aber knapp mit seinem Abschluss. Die beste Gelegenheit der Gäste folgte in der Schlussminute nach einem Freistoß, doch Theißen parierte sicher.
Trainer Kristopher Fetz zog ein nüchternes Fazit: "Am Ende ein Punkt gegen den Abstieg, den wir gerne mitnehmen. Wir gehen personell auf dem Zahnfleisch, dazu der schwierige Untergrund – das war ein echter Arbeitspunkt."
In der Tabelle bleibt Düren mit 28 Punkten auf Rang 9, während Fortuna Köln mit 38 Zählern auf Platz 4 verweilt. Nächste Woche steht für unser Team das Auswärtsspiel beim SC Wiedenbrück an. Anstoß ist am Samstag um 14 Uhr im Jahnstadion.
1. FC Düren
1. Mannschaft
Fortuna Köln
1. Mannschaft