Wir unterliegen Alemannia Aachen
Pokalreise endet auf der Westkampfbahn.
Das Spiel hatte wohl alles, was man sich für ein Viertelfinale unter Flutlicht wünscht: ausverkauftes Stadion, tolle Stimmung und zwei Teams, die sich nichts schenkten.
Nach 14 Minuten erklang das bekannte Schiffshorn auf der Westkampfbahn – Petar Lela köpfte eine Ecke von Rafael Garcia zum lautstark bejubelten 1:0 ein. Die Gäste aus Aachen wollten ihrer Favoritenrolle jedoch gerecht werden, übernahmen zunehmend die Spielkontrolle und kamen zu guten Abschlüssen, die unser Torwart Jannick Theißen jedoch alle entschärfen konnte. Unser Team warf sich immer wieder in die Zweikämpfe und verteidigte das 1:0 mit großem Einsatz bis zur Pause.
Nach dem Seitenwechsel wurde der TSV stärker, gleichzeitig wurde das Spiel ruppiger, und der Schiedsrichter hatte einiges zu tun. Bis zur 66. Minute passierte nicht viel, dann fälschten wir einen Schuss von Heinz unglücklich ins eigene Tor ab. Weiterhin schenkten sich beide Teams nichts. Es roch bereits nach Verlängerung, doch dann sah Jayden Bennetts die Ampelkarte. Nur zwei Minuten später gingen die Gäste in Führung (92. Strujic). Nun hieß es alles oder nichts – alle Spieler warfen sich in die Offensive. Viktor Miftaraj wurde im Strafraum zu Fall gebracht, doch statt Elfmeter entschied der Schiedsrichter auf Weiterspielen. Im direkten Gegenzug nutzten die Aachener die Unordnung und schoben in der 96. Minute durch Heinz zum 1:3-Endstand ein.
1. FC Düren
1. Mannschaft
Alemannia Aachen
1. Mannschaft
Wir bedanken uns für die lautstarke Unterstützung auf den Rängen und die großartige Pokal-Atmosphäre. Der Alemannia wünschen wir weiterhin viel Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt in der 3. Liga.
Für unsere Jungs endet die englische Woche am Samstag mit dem Gastspiel beim KFC Uerdingen.